Bei Swapfiets geht es um mehr als nur unsere eigenen Städte lebenswerter zu machen. Deshalb haben wir unsere Mission erweitert, Städte glücklicher, gesünder, sauberer und grüner zu machen – und zwar bis in den Senegal. Weiterlesen 👉
Der ikonische blaue Vorderreifen kommt nach Afrika, dank unserer neuen Partnerschaft, bei welcher wir hunderte Fahrräder an senegalesische Schulkinder spenden.
Wir starten mit 170 Rädern, die dank unserer Kollaboration mit der spanischen Stiftung Bicicletas Sin Fronteras (Fahrräder ohne Grenzen) nach Afrika gesendet werden. Ihr Programm „Fahrräder für Bildung“ hilft Kindern im westafrikanischen Senegal seit 2015 zur Schule zu radeln.
Mindestens 200 Fahrräder werden jährlich folgen, um einen entscheidenden Unterschied im Alltagsleben der Schüler*innen zu machen.
Für viele von uns in Europa ist Fahrradfahren ganz normal. Uns ist jedoch bewusst, dass nicht jede(r) das Privileg hat, ein stabiles Fahrrad als Transportmittel nutzen zu können. Wir wollen helfen, das zu ändern.
Ohne Zugang zu zwei Rädern bleibt vielen Schüler*innen häufig nur die Option, den Weg zu Fuß zu bestreiten – was in der Fatick Region Senegals bis zu 4 Stunden täglich dauern kann. Ein Fahrrad kann dies auf bis zu 30 Minuten pro Tag reduzieren. Dies hilft nicht nur dabei, die Anwesenheit zu verbessern. Die Kinder sind außerdem nicht schon müde, wenn sie in der Schule ankommen und können ihre Energie für den Unterricht aufsparen.
Gemeinsam mit Bicicletas Sin Fronteras und mit Hilfe des senegalesischen Bildungsministerium konnte Swapfiets bereits 170 Fahrräder bereitstellen. Unsere Swapfiets Räder helfen also nicht nur unseren Mitgliedern dabei, ihr Leben und ihr generelles Wohlbefinden zu verbessern. Die Community hilft auch uns dabei, die Lebensdauer unserer Produkte um ein vielfaches zu verlängern.
Durch Innovation und Anpassung unserer Designs streben wir bei Swapfiets stets nach Verbesserung – was bedeutet, dass ältere Modelle alle paar Jahre durch neue ausgetauscht werden und voll funktionsfähige Fahrräder für Spenden übrig bleiben.
Bicicletas Sin Fronteras ordnen diese Fahrräder jedes Jahr neuen Schüler*innen zu und nehmen auch in anderer Hinsicht positiven Einfluss auf die Gemeinschaft. So schulen sie zum Beispiel lokale Mechaniker*innen und schaffen kleine Produktionsstätten für Fahrradständer und Werkstätten für Reparaturen, damit alle Fahrräder sicher abgestellt und gewartet werden können – und so auch die nächste Gruppe an Schüler*innen Zugriff auf die Fahrräder hat. Neben der Finanzierung des Transports der bisher 170 Swapfiets Fahrräder haben wir eine große Lieferung an Ersatzteilen versendet, um die Langlebigkeit der Fahrräder zu gewährleisten.
Wir glauben, dass dies der Start einer wunderbaren Zusammenarbeit ist, die großartige Dinge vor Ort im Senegal leisten kann und wir sind stolz, dass unsere geliebten Swapfiets Räder eine zentrale Rolle in dieser Initiative spielen.
Über Swapfiets
Swapfiets ist das weltweit erste ‘bicycle as a service’ Unternehmen. Gegründet im Jahr 2014 in den Niederlanden, entwickelte sich das Scale-up schnell zu einem der führenden Micro Mobility Anbieter Europas mit über 250.000 Mitgliedern in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Spanien, Österreich und Großbritannien.
Das Konzept von Swapfiets ist einfach: Für eine monatliche Gebühr erhalten Swapfiets Mitglieder ein voll funktionstüchtiges Fahrrad oder Elektrofahrzeug für den eigenen Gebrauch. Wenn nötig, steht ein Reparaturservice ohne zusätzliche Kosten innerhalb von 48 Stunden zur Verfügung, um das Zweirad zu reparieren oder direkt gegen ein runderneuertes, fahrtüchtiges Exemplar auszutauschen.
In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Rebellen unserer Mission: die Double Denim Riders fahren für eine bessere Zukunft
Wie du bestimmt schon weißt, ist Swapfiets gekommen, um zu bleiben. Wir legen großen Wert auf Langlebigkeit und zum Glück sind wir nicht allein. Neben unserer Liebe zu Blau teilen wir die...
Stadtführer: entdecke die coolsten Ecken Londons mit Swapfiets - Shoreditch
Seien wir mal ehrlich: Ein Fahrrad ist nicht gerade das erste Fahrzeug, das einem in den Sinn kommt, wenn man London besucht. Tourist*innen und Besucher*innen quetschen sich normalerweise...
Swapfiets-Gründer Richard auf seiner Fahrt zu lebenswerteren Städten
Wir bei Swapfiets glauben, dass Fahrräder der Schlüssel zu einer lebenswerteren Stadt sind. Das Thema „lebenswerte Städte“ ist sozusagen das Herzstück unseres Handelns. Anführer der Bewe...
Stadtführer Barcelona
Barcelona ist einer dieser Orte, an dem es an nichts fehlt. Stadtleben, Strände, Kultur, Viertel, in denen man endlos umherschlendern kann, gutes Essen an jeder Straßenecke und Bars, die ...
Internationaler Frauentag: Wie Marianne Vos uns beibrachte, sich immer wieder aufzuraffen
Um den Internationalen Frauentag zu feiern, müssen wir über Frauen sprechen, die uns inspirieren. Marianne Vos gewann olympisches Gold und so einige Weltmeisterschaften, aber nichts davon...