Um den Internationalen Frauentag zu feiern, müssen wir über Frauen sprechen, die uns inspirieren. Marianne Vos gewann olympisches Gold und so einige Weltmeisterschaften, aber nichts davon passierte über Nacht. Sie weiß genau, was es heißt, sich selbst wieder aufzuraffen und gegen die eigenen Grenzen anzukämpfen.
Wir geben zu, hier ganz parteiisch zu sein, denn Marianne Vos ist Teil des Jumbo-Visma Teams. Trotzdem lässt sich nicht von der Hand weisen, dass diese Athletin ein großartiges Vorbild für alle ist. Selbst, wenn eine Goldmedaille zu gewinnen nicht so weit oben auf deiner Liste steht.
Marianne ist eine 34-jährige Frau aus einer kleinen Stadt namens Babyloniëbroek und erreicht so gut wie alles, was sie sich vornimmt. Cyclocross, Radrennen, Bahnradrennen… Sie hat sie alle mitgenommen. Sie gewann zweimal olympisches Gold, ist dreizehnfache Weltmeisterin, dreifache Europameisterin und sechzehnfache niederländische Meisterin. Wenn man bedenkt, dass sie all das in nur sechzehn Jahren erreicht hat und konstante Hochleistung in unterschiedlichem Gelände abliefert, scheint es fast untertrieben zu sagen, dass ihre Karriere beeindruckend ist.
Der Weg nach oben verläuft jedoch selten geradlinig. Marianne weiß das am besten. 2015 verlor sie für einige Zeit ihren Mojo. Sie trainierte härter als je zuvor, ohne die Ergebnisse zu erreichen, auf die sie hoffte. Statt stärker zu werden, verletzte sie sich. Ihre übliche Strategie so hart wie möglich zu arbeiten wurde ihr zum Verhängnis. Sie lernte eine harte Lektion, die auf uns alle zutrifft: Du musst auf deinen Körper hören. Anstatt Dinge zu forcieren ist es manchmal besser einen Schritt zurückzutreten, um das Gesamtbild wieder sehen zu können. Horche in dich hinein, sammle dich und komm noch stärker zurück.
Eine wichtige Lektion wie diese zu lernen heißt nicht, dass es nicht wieder passieren wird. Wie Marianne Journalist*innen mitteilte, erlebt sie immer noch hin und wieder Einbrüche. Der Unterschied ist, dass sie diese jetzt kommen sieht und antizipieren kann. Sie fühlt weiterhin den Drang zu gewinnen, weiß aber, wie sie damit umgehen muss.
Über Swapfiets
Swapfiets ist das weltweit erste "Bicycle-as-a-Service"-Unternehmen mit einem zirkulären Geschäftsmodell. Das 2014 in den Niederlanden gegründete Scale-up hat sich schnell zu einem der führenden Anbieter von Mikromobilität in Europa entwickelt und hat mittlerweile über mehr als 280.000 Mitglieder in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien und dem Vereinigten Königreich. Seit dem Frühjahr 2021 ist Swapfiets auch in Spanien (Barcelona), Österreich (Wien) und Lyon, Straßburg und Toulouse (Frankreich) tätig. Swapfiets will die Lebensqualität in europäischen Städten erhöhen, zudem strebt das Unternehmen eine zu 100% zirkuläre Produktlinie an sowie bis 2025 einen klimaneutralen Geschäftsbetrieb. Im Oktober 2022 ist Swapfiets offiziell der B Corp Gemeinschaft beigetreten, um seiner Mission mehr Nachdruck zu verleihen.
In Deutschland startete Swapfiets in 2018 und mobilisiert mittlerweile zehntausende Mitglieder in Berlin, Bonn, Braunschweig, Bremen, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Göttingen, Halle (Saale), Hamburg, Hannover, Heidelberg, Karlsruhe, Kiel, Köln, Leipzig, Mannheim, München, Münster, Oldenburg, Potsdam, Stuttgart und Wolfsburg.
Das Konzept von Swapfiets ist einfach: gegen eine feste monatliche Gebühr steht Swapfiets-Mitgliedern immer ein funktionierendes Fahrrad zur Verfügung. Sollten unerwartet Probleme auftreten, wird das Fahrrad innerhalb von 48 Stunden repariert oder sofort und ohne zusätzliche Kosten ausgetauscht. swapfiets.de
Kontaktdaten
Verwandte Themen
Verwandte Nachrichten
Durch Regen und Schnee: 5 Gründe warum du dich zu jeder Jahreszeit auf’s Fahrrad schwingen solltest
Wir fühlen durchaus mit: Es regnet, die Temperaturen klettern nach unten und die Welt da draußen wirkt nicht mehr ganz so verlockend. Zeit für Winterschlaf, Pumpkin Spice Latte und Netflix-Marathon...
Locker vom Hocker mit E-Bikes
Subjektiv betrachtet sind E-Bikes einfach genial. Was ist noch besser, als sicher am Ziel anzukommen? Ganz einfach: Schneller zu sein, sich kaum anstrengen zu müssen und weniger zu schwitzen! Wir h...
Rebellen unserer Mission: die Double Denim Riders fahren für eine bessere Zukunft
Wie du bestimmt schon weißt, ist Swapfiets gekommen, um zu bleiben. Wir legen großen Wert auf Langlebigkeit und zum Glück sind wir nicht allein. Neben unserer Liebe zu Blau teilen wir die gleichen ...
Stadtführer: entdecke die coolsten Ecken Londons mit Swapfiets - Shoreditch
Seien wir mal ehrlich: Ein Fahrrad ist nicht gerade das erste Fahrzeug, das einem in den Sinn kommt, wenn man London besucht. Tourist*innen und Besucher*innen quetschen sich normalerweise in die U-...
Swapfiets-Gründer Richard auf seiner Fahrt zu lebenswerteren Städten
Wir bei Swapfiets glauben, dass Fahrräder der Schlüssel zu einer lebenswerteren Stadt sind. Das Thema „lebenswerte Städte“ ist sozusagen das Herzstück unseres Handelns. Anführer der Bewegung ist S...